Im Notfall

Rettungsdienst: 112

Zentrale Notaufnahme des St. Martinus-Hospitals: 02761 85-2188

Zentrale Notaufnahme des St. Josefs-Hospitals: 02723 606-1900

Schließen
Für Zuweiser

Hier geht's zum Formular für zuweisende Ärztinnen und Ärzte

Patient:innen online vorstellen
Schließen
Kontakt

St. Martinus-Hospital
Tel. 02761 85-0

St. Josefs-Hospital
Tel. 02723 606-0

E-Mail: info@hospitalgesellschaft.de

 

Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

Unsere Häuser

Ein Krankenhaus – zwei Standorte – zwei Dialysezentren – sieben Kompetenzzentren – rund 1.300 Mitarbeitende: Das sind die GFO Kliniken Südwestfalen, der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. 

Die GFO Kliniken Südwestfalen mit den Standorten St. Martinus-Hospital Olpe und St. Josefs-Hospital Lennestadt sind Ihr verlässlicher Gesundheitspartner im Kreis Olpe und darüber hinaus. Unsere rund 1.300 Mitarbeitenden bieten eine hoch qualifizierte und christlich motivierte medizinische Behandlung und Pflege. Unser Gesundheitsnetzwerk umfasst neben den beiden Krankenhäusern Dialysezentren in Olpe und Lennestadt sowie sieben Kompetenzzentren. Trägerin der GFO Kliniken Südwestfalen ist die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH (KHS).

Das St. Martinus-Hospital in Olpe hat seinen Schwerpunkt in der stationären Versorgung in den Bereichen Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie, Gefäßchirurgie), Gynäkologie/Geburtshilfe, Innere Medizin (Kardiologie/Angiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Geriatrie, Hämatologie und Onkologie), Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, den häuserübergreifenden Instituten für Radiologie und Anästhesie sowie die Belegabteilung HNO. Das St. Josefs-Hospital hat einnen ambulanten Schwerpunkt in den Bereichen Chirurgie und Gynäkologie, ergänzt um Leistungen in der stationären Innere Medizin, der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie in der Belegabteilung HNO. An beiden Standorten ist unsere Notfallversorgung 24/7 für die Patient:innen da. Darüber hinaus halten wir an beiden Standorten modernste Physiotherapie-Abteilungen vor.

Sieben Kompetenzzentren

Darüber hinaus können wir an den GFO Kliniken Südwestfalen sieben spezialisierte Kompetenzzentren anbieten. Das St. Martinus-Hospital ist Bestandteil des Brustzentrums Siegen-Olpe. Unsere beiden Standorte sind Teil des Darmzentrums Südwestfalen. In der Kreisstadt ist darüber hinaus das Gefäßzentrum Olpe ansässig. Zentralen Stellenwert in den Kompetenzzentren haben die individuelle Behandlung der Patienten und der fachübergreifende Austausch, bei dem nicht nur die Krankheit, sondern auch der Mensch mit seinen Ängsten und Sorgen gesehen wird. Ziel der Chest-Pain-Unit (CPU) am St. Martinus-Hospital ist, einen akuten oder neu aufgetretenen unklaren Brustschmerz rasch und zielgerichtet abzuklären. Die Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie ist seit 2013 als lokales Traumazentrum Partner im Traumanetzwerk der Region Köln zur Behandlung von schwerverletzten Unfallopfern. 2022 erfolgte schließlich die Zertifizierung als einziges regionales Traumazentrum im Kreis Olpe und der Region. Im Diagnostischen Brustzentrum Südwestfalen können unklare Veränderungen in der weiblichen Brust durch verschiedene moderne technische Verfahren sichtbar gemacht werden. Im Hernienzentrum uns die Patient:innen, die einen Gewebebruch erlitten haben, besonders am Herzen.


Organe der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH

Gesellschafterversammlung

  • Gemeinnützige Gesellschaft der Franzikanerinnen zu Olpe mbH
  • CURA gemeinnützige Beteiligungsgesellschaft mbH Paderborn.

Verwaltungsrat

  • Andreas Zingsheim (Vorsitzender Aufsichtsrat GFO) - Vorsitzender
  • Bernd Koch (Geschäftsführer CURA)
  • Schwester Scholastika Kaiser (Provinzoberin)
  • Schwester Veronika Fricke (Provinzökonomin)
  • Markus Feldmann (Geschäftsführer GFO)
  • Dr. Jörg Kösters (Geschäftsführer GFO)

Geschäftsführer

Dr. med. Gereon Blum

Prokuristen

Christof Blume
Jörg Roosen
Michael Röttger

Generalbevollmächtigter

Ingo Morell