Im Notfall

Rettungsdienst: 112

Zentrale Notaufnahme des St. Martinus-Hospitals: 02761 85-2188

Zentrale Notaufnahme des St. Josefs-Hospitals: 02723 606-0

Schließen
Für Zuweiser

Hier geht's zum Formular für zuweisende Ärztinnen und Ärzte

Patient:innen online vorstellen
Schließen
Kontakt

St. Martinus-Hospital
Tel. 02761 85-0

St. Josefs-Hospital
Tel. 02723 606-0

E-Mail: info@hospitalgesellschaft.de

 

Schließen
Schließen

Unter­nehmens­entwicklung

Wie können wir uns als Krankenhaus bereits heute auf zukünftige Herausforderungen und Rahmenbedingungen vorbereiten? Wie können wir uns stetig verbessern – zum Wohle der Patient:innen? Das sind nur zwei der Kernfragen, mit denen sich unsere Unternehmensentwicklung beschäftigt.

Unternehmensentwicklung bedeutet, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, unsere Dienstleistungen zu verbessern und effizienter zu werden. Ziel jeder Weiterentwicklung und Innovation ist immer, den Patient:innen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Dabei gehen wir aber auch stets auf Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden ein. 

Als Stabsstelle der Geschäftsführung und Krankenhausbetriebsleitung nimmt unsere Unternehmensentwicklung Ideen und Projektvorschläge aus den Gremien auf, prüft diese auf Umsetzbarkeit und entwickelt sie weiter. Der Fokus liegt auf zwei Schwerpunkten: dem Projektmanagement und dem Lean-Management.

Ansprechpartnerin

Als Projektmanagement wird die Planung, Steuerung, Überwachung und Auswertung von Projekten in Unternehmen bezeichnet. Ziel ist es, Prozesse des Projektes zu optimieren und effiziente Arbeitsabläufe zu schaffen. So können Zeit und Budget gespart sowie Projekt- und Unternehmensziele erreicht werden.

Mithilfe des Lean-Managements werden Arbeitsabläufe so gestaltet, dass sie möglichst wenig Verschwendung verursachen. Das bedeutet, dass alle Prozesse, wie z.B. die Aufnahme von Patienten oder die Durchführung von Untersuchungen, so einfach und effektiv wie möglich gemacht werden. Dadurch wird die Qualität der Versorgung verbessert und unnötige Wartezeiten oder Kosten werden vermieden.