Im Notfall

Rettungsdienst: 112

Zentrale Notaufnahme des St. Martinus-Hospitals: 02761 85-2188

Zentrale Notaufnahme des St. Josefs-Hospitals: 02723 606-1900

Schließen
Für Zuweiser

Hier geht's zum Formular für zuweisende Ärztinnen und Ärzte

Patient:innen online vorstellen
Schließen
Kontakt

St. Martinus-Hospital
Tel. 02761 85-0

St. Josefs-Hospital
Tel. 02723 606-0

E-Mail: info@hospitalgesellschaft.de

 

Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Schließen

Zeitplan steht fest

11.12.2024 #Allgemein- und Viszeralchirurgie #Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie #Gynäkologie #Geburtshilfe

St. Josefs-Hospital: So geht es in der Chirurgie und Geburtshilfe weiter

Wie bereits mehrfach berichtet, werden die Leistungen des St. Josefs-Hospitals Lennestadt in enger Vernetzung mit dem St. Martinus-Hospital Olpe neu ausgerichtet. Das hat Auswirkungen auf die stationäre Chirurgie und Gynäkologie/Geburtshilfe. Nun stehen die letzten Aufnahmetage für diese Bereiche fest.

Patient:innen die eine chirurgische Operation mit anschließendem stationären Krankenhaus-Aufenthalt benötigen, werden noch bis zum Jahresende 2024 im St. Josefs-Hospital aufgenommen. Ab Jahresbeginn steht diesen Patient:innen dann das Team im St. Martinus-Hospital Olpe gern zur Verfügung.
Ambulante Untersuchungen im Bereich der Chirurgie bietet in Lennestadt die MVZ-Praxis für Chirurgie im Erdgeschoss des St. Josefs-Hospitals an. Das Angebot umfasst sowohl orthopädisch-unfallchirurgische als auch allgemein- und viszeralchirurgische Leistungen. 

Im Bereich der stationären Gynäkologie/Geburtshilfe werden Patientinnen noch bis einschließlich 16.12.2024 aufgenommen. Nach diesem Termin stehen die Hebammen in Lennestadt bis zum Jahresende für die Betreuung von Schwangeren, CTG-Kontrollen oder Hilfestellung bei Schwangerschaftsbeschwerden zur Verfügung. Hebammensprechstunden finden in Lennestadt bis zum Jahresende täglich von 10 bis 14 Uhr, ab Jahresbeginn 2025 montags von 9 bis 13 Uhr, mittwochs von 12 bis 18 Uhr und freitags von 15 bis 18 Uhr statt – nach Absprache sind auch Termine am Wochenende möglich. Weitere Angebote vor und nach der Geburt (z.B. Geburtsvorbereitungskurse) werden im kommenden Jahr weiter vorgehalten und ausgebaut. Die Hebammen sind telefonisch unter Tel. 02723-6061400 oder über die digitale Terminvereinbarung auf der Homepage erreichbar. Schwangere Frauen werden bei der Geburt im St. Martinus-Hospital Olpe umfassend betreut – auch von Hebammen, die zuvor in Lennestadt tätig waren

In der Chirurgie und der Gynäkologie werden am St. Josefs-Hospital Lennestadt weiterhin ambulante Operationen angeboten.

„Wir sind den Mitarbeitenden in der Chirurgie und der Gynäkologie/Geburtshilfe in Lennestadt überaus dankbar. Insbesondere dafür, dass sie es durch ihren Einsatz ermöglicht haben, dass wir die beiden Abteilungen bis zum Jahresende weiterführen konnten. Das zeigt, wie sehr ihnen das Wohlergehen der Patient:innen am Herzen liegt“, sagt Dr. Gereon Blum, Geschäftsführer der GFO Kliniken Südwestfalen.

Die stationäre Innere Medizin am St. Josefs-Hospital wird unter neuer ärztlicher Leitung von Dr. Sasa Hesse fortgeführt, das ambulante internistische Angebot wird, vor allem im Bereich der Endoskopie (Magen- und Darmspiegelungen), deutlich ausgebaut. 
Die MVZ-Praxis für Radiologie in der 1. Etage des St. Josefs-Hospitals wird künftig mehr MRT-, CT- und Röntgenuntersuchungen anbieten, Wartezeiten für Untersuchungstermine werden so deutlich reduziert.
Die notfall- und intensivmedizinische Versorgung hält das St. Josefs-Hospital rund um die Uhr weiter im Erdgeschoss bereit.