Gefäßzentrum
Im Gefäßzentrum am St. Martinus-Hospital in Olpe ermöglicht ein Team von Spezialist:innen eine optimale Versorgung von Patient:innen – auch bei komplexen oder seltenen Erkrankungen der Gefäße.
Gefäßzentrum Im Gefäßzentrum am St. Martinus-Hospital in Olpe ermöglicht ein Team von Spezialist:innen eine optimale Versorgung von Patient:innen – auch bei komplexen oder seltenen Erkrankungen der Gefäße.
- Übersicht
- Leistungen
- Kontakt
Zertifizierte Qualität
Das Gefäßzentrum am St. Martinus-Hospital Olpe
Nach jahrelanger Zusammenarbeit zwischen Chirurgie, Innerer Medizin und Radiologie auf hohem medizinischem Niveau wurden diese Fachbereiche im St. Martinus-Hospital Olpe im August 2003 mit der Bezeichnung Gefäßzentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie zertifiziert.
Das Gefäßzentrum Olpe unter der Leitung von Dr. med. Anand Esapathi, Chefarzt der Gefäßchirurgie am St. Martinus-Hospital Olpe, hat im Jahr 2006 bundesweit als 6. Zentrum die Rezertifizierung geschafft.
Vielfältige Möglichkeiten
Das sind die Leistungen des Gefäßzentrums am St. Martinus-Hospital in Olpe
Wegen der Vielfalt der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei Erkrankungen der Gefäße wurde zunehmend klar, dass ein Team von Ärzt:innen besser gewappnet ist, eine optimale Patientenversorgung anzubieten. Besonders wichtig ist dieses Konzept bei Erkrankungen der Arterien (Schlagadern), wo mehrere Risikofaktoren die Wahrscheinlichkeit einer Arterienwandverdickung begünstigen. Zu diesen Risikofaktoren gehören u. a. ein zu hoher Blutdruck (arterielle Hypertonie), schlechte Blutfettwerte (Hyperlipidämie), die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), das Rauchen und Übergewicht. Die unterschiedlichen Folgen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, drohender Beinverlust oder Bauchaderschwellung führen zur Vorstellung entweder beim Kardiologen, Neurologen oder Gefäßchirurgen. Hiermit wird offensichtlich, dass eine enge Zusammenarbeit dieser Fachrichtungen sinnvoll ist.
Den Kern des Gefäßzentrums im St. Martinus-Hospital Olpe bilden die Gefäßchirurgie und die Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie. Die weiteren Spezialgebiete Angiologie, Kardiologie, Nephrologie, Diabetologie und Onkologie sind innerhalb unseres Krankenhauses ebenfalls vertreten. Zusätzlich erfolgt eine intensive Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kollgeg:innen der Fachbereiche Phlebologie, Neurologie, Nephrologie und Kardiologie. Eine Podologin (besondere Fußpflege bei Diabetikern) ist auf dem Gelände des Krankenhauses niedergelassen.
Das Gefäßzentrum Olpe nimmt an dem regelmäßig im Oktober stattfindenden Gefäßtag der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie teil und informiert dort umfassend die Bevölkerung.
So erreichen Sie uns
Chirurgische Klinik
St. Martinus-Hospital
Chefarzt Dr. med. Anand Esapathi
Hospitalweg 6
57462 Olpe